(Tank-) Reinigung
SCHLICK Reinigungsdüsen eignen sich für unterschiedliche Zwecke. Federbetätigte Druckdüsen erzeugen zum Beispiel einen breiteren Flüssigkeitsstrahl mit einem Sprühbild, das einem Hohlkegel entspricht. Die Tropfen sind etwas gröber und die Flüssigkeitsverteilung ungleichmäßiger. Diese Eigenschaften machen die Düsen ideal für Anwendungen, bei denen eine Aufweitung des Strahls erforderlich ist. Selbsttätig rotierende Druckdüsen dagegen sind speziell für die Reinigung von Behältern konzipiert. Diese Systeme sind ab Werk in drei verschiedenen Grundmodellen erhältlich und ermöglichen die Reinigung von Behältern und Tanks mit einem Durchmesser von etwa 1 bis 6 Metern.

Entdecken Sie alle Düsen
Häufig gestellte Fragen
Ja, die rotierenden Düsenköpfe Modell 300 gibt es auch in ATEX-Ausführung.