100

Für den anspruchsvollen Einsatz.
Breit im Durchsatz und konstant im Sprühbild.
Die Hohlkegeldüse Modell 100 zerstäubt unter Druck stehende Flüssigkeiten in feinste Tropfen und erzeugen somit eine große spezifische Oberfläche. Die Zerstäubungsqualität und das Tropfenspektrum sind vom Bohrungsdurchmesser, der Druckdifferenz, dem Streukegel, der Dichte, der Viskosität und der Oberflächenspannung abhängig. Flüssigkeiten mit höherer Viskosität und Oberflächenspannung müssen auf ihre Zerstäubbarkeit mit Hohlkegeldüsen getestet werden. Im Vergleich zu Wasser wird die Zerstäubungsfeinheit in der Regel grober.
Die Highlights
Die Düse im Detail
BefeuchtenBeschichtenGas waschen/reinigenGas kühlenHeißdampf kühlenKühlenSchmierenSCR-VerfahrenSNCR-VerfahrenSprühtrocknenStickoxid mindernVerbrennenVerbrennen von Heizöl ELVerbrennen von SchwerölWasser aufbereiten
Technische Daten
Modell | 100 |
Variante | Hohlkegel |
Streukegel (Bohrungs-ø = 0,1 – 0,5 mm)* | ~ 60° |
Streukegel (Bohrungs-ø = 0,5 – 1,6 mm) | ~ 70° |
Streukegel (Bohrungs-ø = 1,6 – 30 mm) | ~ 78° |
Streukegel (Bohrungs-ø = 21 – 60 mm) | ~ 80° bis 85° |
Streukegel optional ** | 15°, 30°, 45°, 60°, 70°, 78°, 90°, 120° |
Zerstäubungsform | Kreisförmiger Hohlkegel |
Durchsatz | 0,03 – 1400 l/min bei 3 bar |
* auch mit Sieb zum Schutz gegen Verstopfung | |
** bei Bohrungen von 0,1 – 0,2 mm nur mit Normalstreukegel erhältlich |