970

Zweistoffdüse in Präzisionsausführung
Für Labor, Versuch und kleine Anlagen.
Das Modell 970 wird vielfach bei Versuchsanwendungen, in Laboren und kleinen Produktionsanlagen eingesetzt. Die Modellreihe ist im Baukastensystem hergestellt, d.h. sie lässt sich problemlos in andere Ausführungsformen umbauen. So wird ein sehr breites Anwendungsspektrum möglich.
Abgestimmt auf Viskosität, Durchsatz, Dichte und Oberflächenspannung kann die Reihe in unterschiedlichen Versionen geliefert werden. Die Baureihe ist mit einer Luftkappe mit numerischer Skala ausgestattet. Sie ermöglicht die Feineinstellung des Durchsatzes für das Zerstäubungsmedium.
Die Highlights
Für Branchen & Anwendungen
Verschiedene Ausführungsformen erhältlich
Modulares System

Die Modellreihe ist im Baukastensystem hergestellt, d.h. sie lässt sich problemlos in andere Ausführungsformen umbauen.
Form 0
Grundmodell mit Blindstopfen. Zur Zerstäubung angesaugter oder mit geringem Gefälle zugeführter Flüssigkeiten. Für die gleichmäßige Verteilung auf große, spezifische Oberflächen.
Form 3
Mit manueller Reinigungsnadel. Schnelle Reinigung der Düsenmündung während des Betriebes. Zur Zerstäubung klebriger, unreiner oder hochviskoser Flüssigkeiten.
Form 4
Ausführung mit einer Flüssigkeitsmengen-Reguliernadel. Diese Bauform eignet sich besonders für Anwendungen bzw. Zerstäubungsaufgaben mit stark variablen Durchsatzmengen.
Form 5
Wie Form 4, jedoch mit einer hochpräzisen Skala an der Flüssigkeitsreguliernadel zur reproduzierbaren Feineinstellung der Durchsatzmenge für Versuche, Labor usw.
Form 7
Mit pneumatischer Steuerung durch die Zerstäubungsluft. Die Düsennadel (auch als Reinigungsnadel erhältlich) verschließt automatisch und abrupt. Ideal zum Markieren, Signieren und Sprühen im Takt. Nachtropffrei.
Form 7-1
Entspricht der Form 7. Allerdings erfolgt die Steuerung über einen gesonderten Anschluss durch die Steuerluft. Die Zerstäubungsluft muss nicht abgeschaltet werden. Nachtropffrei.
Form 8
Mit Elektromagnetventil, Normalausführung: 230 V, 50 Hz, 100 % ED, max. 55 °C Umgebungstemperatur, Schutzart: IP 65, Schalthäufigkeit: nur begrenzt durch Umschaltzeit
Pharma Spray-unit in der Wirbelschicht
Perfekt

Pharma Spray-unit für Top-Spray mit variabler Schaftlänge, Positionsflansch und verlängertem Flüssigkeitseinsatz sowie AUF-/ZU-Steuerung.
Anwendung:
Wirbelschicht, Agglomerieren, Granulieren
Pharma Spray-unit mit individuellem Anschluss
Kundenspezifisch

Pharma Spray-unit für das Top-Spray-Verfahren. Mit Sonderflansch. Ideal für kleine Wirbelschichtanlagen.
Pharma Spray-unit für Top-Spray mit Einrohranschluss. Variable Schaftlänge und verlängerter Flüssigkeitseinsatz sowie Sonderflansch.
Anwendung:
Wirbelschicht, Agglomerieren, Granulieren
Mit zwei Bohrungen zur präzisen Befestigung
Durchdacht

Design mit zwei Bohrungen zur präzisen Befestigung,
z.B. beim Bündeln einer Sprühgruppe.
Anwendung:
Formbesprühen (Backstraße)
Mit Klemmmutter für das Bottom-Spray-Verfahren
Praktisch

Konstruktion mit Klemmmutter für das Bottom-Spray-Verfahren.
Anwendung:
Wirbelschicht, Coaten
Die Düse im Detail
AgglomerierenBefeuchtenBeleimenBeschichtenCoatingDesinfizierenGas kühlenGranulierenHeißdampf kühlenKühlenMarkieren/SignierenMischenRaumluft befeuchtenReaktionsprozesseSchmierenSCR-VerfahrenSNCR-VerfahrenStickoxid mindernVerbrennen von Heizöl ELWirbelschicht
Technische Daten
Modell | 970 |
Variante | Externe Mischung |
Streukegel mit Standard-Luftkappe | 10° – 40° |
Streukegel mit Flachstrahlkappe | max. 70° |
Zerstäubungsform mit Standard-Luftkappe | kreisförmiger Vollkegel |
Zerstäubungsform mit Flachstrahlkappe | ellipsenförmiger Flachstrahl |
Tropfengröße | 10 – 50 μm |
Durchsatz minimal (S8) | 0,028 l/h |
Durchsatz maximal (S4) | 30,0 l/h |
Bohrung (Standard) | 0,5 - 1,2 mm |