Druckdüsen
121

Hohlkegel in Perfektion.
Um Verstopfungen beim Einsatz von Suspensionen und kleinsten Mengen vorzubeugen, ist das Standardmodell 121 mit einem Sieb ausgestattet. Die verkürzte Bauform 121V dagegen kommt ohne Sieb aus. Sie eignet sich besonders zum Versprühen reiner, partikelfreier Medien mit sehr guten Fließeigenschaften. Das Standardmodell wie auch die verkürzte Bauform sind zusätzlich als Variante mit Kopfgewinde erhältlich. Das Kopfgewinde der Modelle 121K und 121VK wird dabei mit genormtem Gewinde G 1/4 Zoll gefertigt.
Die Highlights
Die Düse im Detail
BefeuchtenBeschichtenGas waschen/reinigenGas kühlenHeißdampf kühlenKühlenRaumluft befeuchtenSchmierenSprühtrocknenVerbrennenVerbrennen von Heizöl ELVerbrennen von SchwerölWasser aufbereiten
Technische Daten
Modell | 121 |
Variante | Hohlkegel |
Streukegel (Bohrungs-ø von 0,1 bis 0,5 mm) | ~ 60° |
Streukegel (Bohrungs-ø von 0,6 bis 1,6 mm) | ~ 70° |
Streukegel (Bohrungs-ø von 1,7 bis 2,5 mm) | ~ 78° |
Streukegel optional (Bohrungs-ø von 0,3 bis 2,5 mm) | 15°, 30°, 45°, 60°, 90°, 120° |
Zerstäubungsform | Kreisförmiger Hohlkegel |
Durchsatz | 0,014 – 3,4 l/min bei 6 bar |
Bohrung | 0,1 mm – 2,5 mm |